28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.6.7.4 Installationsregeln<br />

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

• Wenn die <strong>Ascotel</strong> DECT Funkeinheit eingesetzt wird, kein weiteres Systemendgerät<br />

an diesen AD2-Bus anschliessen<br />

• Am Bus-Ende keine Abschlusswiderstände einsetzen<br />

• Verschiedene Kabelquerschnitte an denselben Bus vermeiden<br />

• Für das Anschliessen der Endgeräte die mitgelieferten Kabel verwenden<br />

3.6.7.5 Kabelanforderungen<br />

Tab. 4.19: Anforderungen an AD2-Buskabel<br />

Adernpaare x Adern 1 x 2 oder 1 x 4<br />

verseilt ja 1)<br />

Drahtdurchmesser Ader 0.4…0.6 mm<br />

Abschirmung empfohlen<br />

Wellenwiderstand < 130 Ω (1 MHz)<br />

1) Hinweis: max. 25 m können unverseilt überführt werden.<br />

(CH: Gilt auch für Kabeltyp G51)<br />

3.6.7.6 Anschlussdosen<br />

a<br />

b<br />

Fig. 4.39: Anschluss RJ45, Einfachdose<br />

hc20159aadea0<br />

RJ45, 8-polig<br />

Teil 4 Anschlusskonzept 389<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!