28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.6.7.1 Konfiguration AD2-Bus<br />

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

Abhängig von der Leitungslänge können pro AD2-Schnittstelle 1 oder<br />

2 Endgeräte 1) angeschlossen werden. Damit die max. zulässige Signalverzögerungszeit<br />

nicht überschritten wird, gelten folgende Anforderungen bezüglich<br />

Buslänge:<br />

Tab. 4.15: Maximale AD2-Buslänge abhängig von der Anzahl Endgeräte<br />

Anzahl Endgeräte Gesamtlänge AD2-Bus Distanz zwischen der 1. und 2. Anschluss-Stelle<br />

(ohne Anschlussschnur)<br />

1 A: max 1<strong>200</strong> m -<br />

2 B: max. 700 m bzw. 1<strong>200</strong><br />

m 1)<br />

C: max. 10 m<br />

1) Für 1<strong>200</strong> m müssen beide Endgeräte aus der neuen Systemendgeräte-Familie sein<br />

PBX<br />

hc20157aadea0<br />

PBX<br />

hc20158aadea0<br />

Fig. 4.38: AD2-Bus<br />

Hinweis:<br />

Die gesamte Länge der Kabel von der PBX zum Office Endgerät darf<br />

10 Meter nicht unterschreiten.<br />

1)<br />

Der Pocket Adapter (PA) und die DECT-Funkeinheit werden in diesem Zusammenhang auch als<br />

Endgeräte betrachtet.<br />

A<br />

B<br />

1. Anschluss-<br />

Stelle<br />

Teil 4 Anschlusskonzept 385<br />

C<br />

1. Anschluss-<br />

Stelle<br />

2. Anschluss-<br />

Stelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!