28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Teil 1 Einführung<br />

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

1 Offen für die Zukunft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19<br />

2 Die Systembeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20<br />

2.1 Vielfältig. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20<br />

2.2 Hardware. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23<br />

2.2.1 Gehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23<br />

2.2.2 Basisplatte (BPLS-4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24<br />

2.2.3 Erweiterungskarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25<br />

2.2.4 Optionskarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25<br />

2.3 Ausbaustufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26<br />

2.3.1 Begriffsdefinition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26<br />

2.3.2 Maximalausbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26<br />

2.3.3 Digitale Amtsanschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27<br />

2.3.4 Analoge Amtsanschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27<br />

2.3.5 Teilnehmerschnittstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27<br />

2.3.6 Endgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28<br />

2.3.7 Drahtgebundene Endgeräte der Office Familie. . . . . . . . . . . . . . . . . .30<br />

2.4 Tastenfunktionalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31<br />

2.4.1 Der Komfortapparat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31<br />

2.4.2 Der Reihenapparat (RA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31<br />

2.4.3 Interntaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31<br />

2.4.4 Leitungstaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32<br />

2.4.5 Team-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32<br />

2.4.6 Rufmelodie pro Leitungs- / Team-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32<br />

2.4.7 Automatische Leitungs- / Team-Tastenbelegung . . . . . . . . . . . . . . . .32<br />

2.4.8 Zielwahltaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33<br />

2.5 Anrufverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33<br />

2.5.1 Wo wird die Anrufverteilung geregelt?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33<br />

2.5.2 Wie werden ankommende Verbindungen verteilt? . . . . . . . . . . . . . . .33<br />

2.5.3 Ziele für ankommende Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33<br />

2.5.4 Rufverteilung in Sammelanschlüssen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34<br />

2.6 Lenkung abgehender Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35<br />

2.7 Least Cost Routing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!