28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

3 Update der PBX- und Endgeräte-Software<br />

7<br />

3.1 Update der Anlagen-Software<br />

Während die Anlage im Normalbetrieb läuft, wird mittels einem speziellen PC-<br />

Programm die neue PBX-Software ins Flash-EPROM geladen.<br />

Nach Abschluss des Ladevorgangs kann der Wechsel auf die neue Software<br />

sofort manuell oder zeitlich verzögert gestartet werden.<br />

Konnte die Anlage nach mehreren Versuchen mit der neuen Software nicht<br />

aufstarten, wird automatisch auf die alte Software zurückgewechselt.<br />

3.2 Update der Boot-SW<br />

Die Boot-SW befindet sich in einem geschützten Bereich des Flash-EPROM’s<br />

und kann nur im Service Center aufgerüstet werden.<br />

3.3 Update der Endgeräte-Software<br />

Die Software für die Office Systemendgeräte ist ein Bestandteil der Anlagen-<br />

Software.<br />

3.4 Update der Software für DECT-System<br />

• Ein Update der Funkeinheit-SW erfolgt automatisch, indem von der BPLS-4<br />

die jeweils neueste Software heruntergeladen wird.<br />

• Ein Update des Handset geschieht durch Tausch mit einem Ersatz- oder<br />

Nachfolgemodell.<br />

Teil 7 Update der PBX- und Endgeräte-Software 479

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!