28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.6 Abgehender Amtsverkehr<br />

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

Für abgehende Verbindungen kann der Zugriff zu einem Amtsport entsprechend<br />

der Konfigurierung der PBX auf verschiedene Weise definiert werden.<br />

2.6.1 Mit Amtszugang<br />

Die der Zugriffsart entsprechenden Ziffern sind im siehe Abschnitt "Relevante<br />

Kennziffern (Nummern) aus dem Nummerierungsplan für die abgehende<br />

Wahl", Seite 93, festgelegt.<br />

• Amtsbelegung Geschäft:<br />

Über den für diesen Teilnehmer konfigurierten Leitweg wird ein Amtsport<br />

gewählt. In der Gebührenauswertung wird die Verbindung unter Geschäft<br />

verbucht.<br />

• Amtsbelegung Privat:<br />

Wie Amtsbelegung Geschäft, in der Gebührenauswertung wird die Verbindung<br />

aber unter Privat verbucht.<br />

• Kostenstellenwahl:<br />

Die Verbindung wird wie bei Amtsbelegung Geschäft aufgebaut, in der<br />

Gebührenauswertung wird die Verbindung aber zusätzlich unter der angegebenen<br />

Kostenstelle (KST) verbucht.<br />

• Leitwegwahl:<br />

Es wird gezielt je nach Leitwegnummer einer der Leitwege 1 bis 10 gewählt.<br />

• *-Ersatz:<br />

Für Impulswahlapparate kann eine Ersatzziffer für "*" konfiguriert werden.<br />

Siehe auch Tab. 2.1 und Tab. 2.8.<br />

Teil 2 Systemnahe Leistungsmerkmale 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!