28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.1.1 Flusskontrolle<br />

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

Der Datenfluss wird von den beteiligten Geräten je nach eingestelltem Modus<br />

gesteuert. Die gebräuchlichsten Modi sind XON / XOFF oder RTS / CTS.<br />

6.1.1.1 XON / XOFF Modus<br />

Dieser Modus ist auch als Software-Handshake bekannt.<br />

Der Datenfluss wird durch den Datenempfänger gesteuert. Er sendet ein<br />

XOFF-Signal über die Datenleitung, sobald sein Eingabespeicher voll ist und<br />

ein XON-Signal, sobald er wieder empfangsbereit ist.<br />

Nachteil von XON / XOFF: Der Datensender merkt nicht, wenn kein Empfänger<br />

angeschlossen ist.<br />

XON / XOFF benötigt nur eine 3-adrige Verbindung für die Signale RxD, TxD<br />

und SGND.<br />

6.1.1.2 RTS / CTS Modus<br />

Dieser Modus ist auch als Hardware-Handshake bekannt.<br />

Die zwei beteiligten Geräte signalisieren ihre Sende- und Empfangsbereitschaft<br />

über die Signale RTS und CTS, die jeweils auf einer eigenen Signalisationsleitung<br />

übertragen werden (Signalpegel von +12V).<br />

Vorteil: Ohne empfangsbereites Gerät findet kein Datenaustausch statt.<br />

Zum Beispiel werden dem Drucker keine Daten mehr gesendet, wenn kein<br />

Papier mehr verfügbar ist.<br />

Hinweis:<br />

Um Übertragungsfehler auszuschliessen, wird empfohlen, einen<br />

Drucker am <strong>Ascotel</strong> immer im RTS / CTS Modus zu betreiben.<br />

Der <strong>Ascotel</strong> Configurator muss immer im RTS / CTS Modus betrieben<br />

werden.<br />

Teil 4 V.24-Schnittstelle 413

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!