28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

5.1.3 Zieltypen<br />

5.1.3.1 Endgeräte<br />

Ein Alarm wird als Meldung an alle Endgeräte mit alphanummerischer Anzeige<br />

(Office 25, Office 30, Office 35, Office 40, Office 45, Office 45pro, Office 135,<br />

Office 135pro, Office 150, Office 155pro) ausgegeben.<br />

5.1.3.2 Lokaler Drucker<br />

Ein Alarm wird an einem lokalen Drucker ausgegeben.<br />

5.1.3.3 "Real Time Alarm History"<br />

In der "Real Time Alarm History" werden die auftretenden Fehler aufgelistet.<br />

Es werden Alarm, Datum und Zeit und zusätzliche Detailangaben eingetragen.<br />

Diese History wird allerdings weder automatisch ausgedruckt, noch wird der<br />

Benutzer auf einen aufgetretenen Fehler aufmerksam gemacht. Der Benutzer<br />

muss allfällig aufgetretene Fehler mit dem <strong>Ascotel</strong> Configurator abfragen bzw.<br />

ausdrucken.<br />

5.1.3.4 Alarmziele<br />

Netz<br />

Fig. 7.2: Alarmziele<br />

PBX<br />

Alarm<br />

Real time<br />

alarm<br />

history<br />

hc20218aadea0<br />

Systemendgeräte<br />

PA<br />

Office<br />

V.24 BPLS-4<br />

Alarm<br />

V.24<br />

Alarm<br />

Alarm<br />

PBX Alarm<br />

Terminal<br />

Alarmmeldung<br />

in Alarmgruppe<br />

Lokaler<br />

Drucker<br />

484 Betriebsüberwachung Teil 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!