28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

2.4.1 Fernwartung über digitale Anschlüsse<br />

Über digitale Anschlüsse kann eine Kommunikation zur PBX via ISDN-Karte<br />

besonders einfach aufgebaut werden.<br />

Im folgenden Bild sind zwei Hardware-Konfigurationsmöglichkeiten dargestellt.<br />

PC<br />

PC<br />

hc20216aadea0<br />

PC mit <strong>Ascotel</strong><br />

Configurator<br />

mit ISDN-Karte<br />

oder ISDN-Modem<br />

mit ISDN-Karte<br />

oder ISDN-Modem<br />

Übergang<br />

zum Netz immer via ISDN<br />

Fig. 7.1: Fernwartung über digitale Anschlüsse<br />

2.4.2 Der eigentliche Fernwartungsvorgang<br />

S/T<br />

Zu programmierende<br />

Anlage<br />

T<br />

ISDN PBX<br />

S PBX T T<br />

mit S-Bus<br />

ISDN PBX<br />

Anschluss<br />

1. <strong>Ascotel</strong> Configurator starten<br />

2. Fernwartungsnummer unter "Einstellungen" "ISDN" eingeben, Download<br />

der Anlagedaten durch Auswahl des Menüeintrages "PBX → PC" im Menü<br />

"Kommunikation"<br />

3. Wahl der Zugangsstufe und Eingabe des Passwortes<br />

4. Upload der Anlagedaten durch Auswahl des Menüeintrages "PC → PBX"<br />

im Menü "Kommunikation"<br />

5. Anlagedaten ändern, eventuell Protokoll drucken<br />

6. Upload der Anlagedaten<br />

474 Konfiguration der Kundendaten Teil 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!