28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.10.3 Sicherheitshinweis<br />

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

Wird das fernbedienbare Leistungsmerkmal konfiguriert und freigeschaltet, ist<br />

die Anlage nicht mehr optimal gegen Missbrauch geschützt. Um das Risiko zu<br />

minimieren empfiehlt sich folgendes:<br />

• Das Zugangscode regelmässig zu ändern.<br />

• Wahlkontrolle und Berechtigungen für den fiktiven Teilnehmer 18 optimal<br />

einzustellen.<br />

• Wahlkontrolle und Berechtigungen für den umzuleitenden Teilnehmer optimal<br />

einstellen.<br />

• Gebührenlimite einrichten.<br />

• Gebühren regelmässig kontrollieren.<br />

Achtung:<br />

Der Kunde ist auf ein allfälliges Sicherheitsrisiko aufmerksam zu<br />

machen.<br />

3.11 Zeit- und sensorgesteuerte Funktionen<br />

Im <strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong> können mit dem Configurator bis zu 50 zeit- und/oder sensorgesteuerte<br />

Funktionen programmiert werden.<br />

3.11.1 Zeitgesteuerte Funktionen<br />

Diese Funktionen werden zu einer bestimmten, einstellbaren Uhrzeit ausgeführt,<br />

wobei zusätzlich zwischen Wochentagen und Datumseinträgen unterschieden<br />

wird. Jeder Funktion lässt sich eine der Schaltgruppen 1-9 zuordnen.<br />

Auf der Schalterstellung 1 ist die Funktion aktiv, auf den Stellungen 2 + 3<br />

jeweils inaktiv.<br />

Achtung: Beim Umstellen der Schaltgruppen werden die Funktionen im zur<br />

Zeit aktuellen Zustand beibehalten!<br />

Teil 2 Teilnehmernahe Leistungsmerkmale 249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!