28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

3.4.2 Analoge PSTN-Schnittstellen<br />

• Sprechpfad mit A/D- und D/A-Wandlung (Standard PCM, A-Law)<br />

• Übertragung gemäss ES 201 168 (Pegel länderspezifisch)<br />

• Signalisierung gemäss TBR 21<br />

• Impuls- oder DTMF-Wahl, Flash-Signal<br />

• Schleifenstrom-Erkennung<br />

• Gebühren-Empfänger 12 oder 16 kHz (Frequenz- und Pegel-Einstellung<br />

länderspezifisch)<br />

• Erkennung von Polaritätsumkehr<br />

• CLIP-Funktion (sofern von PSTN unterstützt)<br />

3.5 Teilnehmerschnittstellen<br />

Für die Teilnehmerschnittstellen gelten folgende technischen Daten:<br />

Analoge Teilnehmerschnittstelle a/b<br />

• Sprechpfad mit A/D- und D/A-Wandlung (Standard PCM, A-Law)<br />

• Übertragung gemäss ES 201 168 (Pegel länderspezifisch)<br />

• Konstantstrom-Schleifenspeisung > 23 mA<br />

(bei Schleifenwiderstand ≤ 500 Ω)<br />

• Leerlaufspannung der Schnittstelle 46...50 V<br />

• Empfang von Impuls- oder DTMF-Wahl<br />

• Rufeinspeisung 40 VAC, 25 Hz Trapez; Spannung ≥ 40 Veff an Last 4 kΩ,<br />

keine Gleichspannungs-Überlagerung<br />

• Keine Erdtasten-Erkennung<br />

• Keine Gebühren-Impulse<br />

Digitale Teilnehmerschnittstelle S<br />

• Standard-EURO-ISDN-Schnittstelle<br />

• Phantom-Speisung min. 140 mA, Begrenzung bei ca. 170 mA, Klemmenspannung<br />

36...38V<br />

524 Technische Daten Teil 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!