28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

– A ruft B<br />

– Es klingelt<br />

– B beantwortet<br />

– A und B führen das Gespräch<br />

– Die Teilnehmer beenden das Gespräch<br />

hc<strong>200</strong>62aadea0<br />

t0<br />

t1<br />

t2<br />

B Endgerät klingelt B gibt Antwort A legt auf<br />

t0 = Datum / Uhrzeit<br />

t1– t0 = Time To Answer<br />

t2– t1 = Dauer der Verbindung<br />

Sortierzeichen = 21<br />

Fig. 2.63: Zeitphasen Anruf und Gespräch<br />

• Vermitteltes Gespräch mit oder ohne Voranmeldung<br />

Wenn ein Gespräch zu einem anderen Teilnehmer vermittelt wurde, hängt<br />

die weitere ICL-Behandlung von der Konfigurierung der Gebührenvermittlung<br />

ab.<br />

– Gebührenvermittlung konfiguriert auf „Nein“<br />

In diesem Fall wird die Phase des Gesprächs in einer eigenen ICL-Zeile<br />

erfasst. Der zuerst beantwortete Anruf bekommt das Sortierzeichen 21.<br />

Das Sortierzeichen für die zweite ICL-Zeile ist 20.<br />

Fig. 2.64: Vermitteltes Gespräch<br />

A<br />

Time To Answer Dauer der Verbindung<br />

PBX<br />

hc<strong>200</strong>63aaxxa0<br />

158 Systemnahe Leistungsmerkmale Teil 2<br />

201<br />

202<br />

t<br />

B<br />

C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!