28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.8.3.3 Datendienst-Zieltabellen<br />

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

In diesen Tabellen kann pro Datendiensttyp ein Ziel definiert werden.<br />

Jedem digitalen Amtsport bzw. jeder Durchwahlnummer kann eine von insgesamt<br />

4 Datendienst-Zieltabellen zugeordnet werden. (Ähnlich wie SAS bei<br />

Telefonie).<br />

Das System unterstützt in den Datendienst-Zieltabellen folgende Dienste:<br />

Datendienst Ziel<br />

B-Kanal transparent S-Bus<br />

Modem a/b analoges Port, TA<br />

FAX 2/3 analoges Port<br />

FAX 4 / CL1, 2, 3 S-Bus<br />

TA V.110 TA an S-Bus<br />

TA V.120 TA an S-Bus<br />

X.25 S-Bus oder TA<br />

Teletex S-Bus oder TA<br />

Telex S-Bus oder TA<br />

Unbekannter Datendienst beliebiges Ziel<br />

Videotex S-Bus oder TA<br />

2.8.3.4 Anwendungsbeispiel<br />

Schema der Anrufverteilung von Datendienstanrufen via ISDN-Netz.<br />

Bei ankommenden Verbindungen enthält die Rufsignalisation den Datendienst-Typ.<br />

Daher können die Anrufe gezielt über die Datendienst-Zieltabelle,<br />

bzw. allgemein über das Datendienst-Einzelziel auf das gewünschte Terminal<br />

Equipment geleitet werden.<br />

Teil 2 Systemnahe Leistungsmerkmale 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!