28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.5.1.3 Sammelanschluss 1<br />

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

• Falls ankommende Amtsverbindungen aus irgendeinem Grund nicht nach<br />

Konfigurierung verteilt werden können, werden sie auf den SAS 1 geleitet<br />

(sogenanntes Not-Routing).<br />

• Sammelanschluss 1 darf nicht leer sein.<br />

• Nach einem Erststart befinden sich im Sammelanschluss 1 (abweichend<br />

von der Grundeinstellung bei den anderen Sammelanschlüssen) die Teilnehmer<br />

22, 24, 30, 40 und 50.<br />

• Der Sammelanschuss 1 darf selbstverständlich umkonfiguriert werden. Es<br />

sollte darauf geachtet werden, dass ein Ruf auf Sammelanschluss 1 immer<br />

beantwortet werden kann.<br />

2.5.1.4 SAS-Gruppen mit bis zu 16 TN<br />

Es sind maximal 9 Sammelanschlüsse für jeweils bis zu 16 Teilnehmer konfigurierbar.<br />

Es kann auch der Zentralwecker einbezogen werden. Die Sammelanschlüsse<br />

werden den Amtsports und Durchwahlnummern getrennt nach<br />

Betriebsphasen zugeordnet.<br />

Alle SAS können intern über eine eigene Rufnummer gewählt werden (interne<br />

Wahl eines Teams, z. B. Buchhaltung, technisches Büro usw.). Im Default-<br />

Nummerierungsplan sind die Rufnummern 81..89 zugeteilt. Ein SAS-Mitglied<br />

kann trotzdem über seine persönliche Teilnehmernummer angerufen werden.<br />

Home Alone<br />

Können Anrufe auf einen SAS zeitweise nur von einem Teilnehmer entgegengenommen<br />

werden, kann dieser das Leistungsmerkmal “Home Alone” *49<br />

SAS-Nr. aktivieren.<br />

Ist der Teilnehmer bereits in einem Gespräch, erhalten weitere interne oder<br />

externe Anrufe auf den SAS “Besetzt”.<br />

Rufverteilung<br />

Die Rufverteilung innerhalb der Sammelanschlussgruppen 1 bis 9 kann "global",<br />

"linear" oder "zyklisch" konfiguriert werden.<br />

Beantworten von Anrufen<br />

Anrufe können von jedem beliebigen Endgerät entgegengenommen werden,<br />

auch wenn er dort nicht signalisiert wird. Dazu wird das Leistungsmerkmal<br />

"Anruf heranholen" *86 TN Nr. oder *86 SAS Nr. verwendet.<br />

Teil 2 Systemnahe Leistungsmerkmale 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!