28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

3.6.4.1 Aufschalten<br />

Amt<br />

[1] Speisung NT1 nicht anschliessen<br />

[2] Brücke nicht einsetzen<br />

Fig. 4.18: Basisanschluss am NT<br />

3.6.4.2 Kabeltyp<br />

Tab. 4.10: Anforderungen an ein Kabel für den Basisanschluss (NT1 zu PBX)<br />

Aderpaare x Adern<br />

verseilt<br />

Drahtdurchmesser Ader<br />

Abschirmung<br />

Gleichstromwiderstand<br />

Wellenwiderstand<br />

Wellendämpfung<br />

Nah- / Nebensprechdämpfung<br />

230 VAC<br />

a<br />

b<br />

NT1<br />

U<br />

2kV 2kV<br />

T<br />

c<br />

d<br />

e<br />

[2] f<br />

hc20138aadea0<br />

1 x 4 oder 2 x 2<br />

ja<br />

0.4...0.6 mm<br />

empfohlen<br />

< 98 Ω/km (Leiter), < 196 Ω/km (Schlaufe)<br />

< 125 Ω (100kHz), < 115 Ω (1MHz)<br />

< 6 dB/km (100kHz), < 26 dB/km (1MHz)<br />

> 54 dB/100 m (1kHz bis 1MHz)<br />

370 Anschlusskonzept Teil 4<br />

[1]<br />

f<br />

e<br />

d<br />

c<br />

PBX

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!