28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

• Zugriff über ISDN-PC-Karten<br />

ISDN-PC-Karten erlauben den direkten Anschluss eines PC an digitale<br />

Ports. Der PC kann über diese Karte und geeignete Software direkten Kontakt<br />

zur Anlage aufnehmen und Verbindungen aufbauen. In dieser Anwendung<br />

werden keine TA benötigt. Diese Verbindungen bieten eine Nutzdatenrate<br />

von<br />

64 kbit/s an. Die sogenannte Kanalbündelung baut eine Verbindung gleichzeitig<br />

über beide B-Kanäle auf und erreicht so 128 kbit/s.<br />

Faxgeräte "Gruppe 4" sind ein Spezialfall dieser Zugriffsart.<br />

2.8.3 Datendienst über das öffentliche ISDN-Netz<br />

2.8.3.1 Abgehende Verbindungen<br />

Damit ein Datendienst-Endgerät eine abgehende Datendienst-Verbindung<br />

aufbauen kann, werden 2 Angaben benötigt:<br />

1. Amtszugang oder Leitwegwahl<br />

2. Amtsnummer der Gegenstelle<br />

2.8.3.2 Ankommende Verbindungen<br />

Bei einem Anruf vom ISDN-Netz signalisiert das Netz der PBX, um welchen<br />

Datendiensttyp es sich handelt. Die PBX analysiert alle Anrufe auf digitalen<br />

Amtsports und verteilt sie je nach Art des Dienstes unterschiedlich.<br />

Datendienstanrufe werden mit Hilfe von 4 konfigurierbaren Datendienst-Zieltabellen<br />

verteilt.<br />

Hinweis:<br />

Es ist sehr wichtig, der ISDN-Karte oder dem TA die interne MSN<br />

(EAZ) Nummer des PBX-Nummerierungsplans zuzuordnen. Z. B. 1.<br />

122 Systemnahe Leistungsmerkmale Teil 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!