28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

Nähere Beschreibung<br />

Tab. 2.31: Take<br />

Schnittstelle Bediensequenz / Signalisation am Endgerät<br />

C • Aktivierung über frei programmierbare Taste des Handapparats<br />

• Anzeigen von Namen und Nummer des eingetragenen Teilnehmers und "Take" in der<br />

Anzeige des DECT-Handapparats<br />

System-Konfiguration<br />

Tab. 2.32: Take: Tasten-Konfiguration<br />

Funktionstyp Bemerkung<br />

Im Configurator oder am Handapparat wird eine<br />

frei programmierbare Taste mit folgendem Befehl<br />

für die Übernahme des Gesprächs von Teilnehmer<br />

1 durch Teilnehmer 2 vorbereitet:<br />

Voraussetzung für Take ist, dass der Parameter<br />

"Gesprächsübernahme" auf "ja" gesetzt ist.<br />

I*87(Nr.TN1)*(Nr.TN2)#XI*88#<br />

Funktionstyp ab S3 Bemerkung<br />

Voraussetzung für Fast Take ist, dass der Teineh-<br />

I*88(Nr.TN2)#<br />

mer den Gesprächsübernahmeschutz ausgeschaltet<br />

hat.<br />

Hinweis:<br />

Mit dem Parameter "Datenübernahme" in der Teilnehmer-Konfiguration<br />

kann die Funktion Take auch für die Datenübernahme von einem<br />

PC auf den anderen freigeschaltet werden. (siehe auch "Übernahme<br />

einer Sprach- oder Datenverbindung", Seite 178).<br />

204 Teilnehmernahe Leistungsmerkmale Teil 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!