28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

• Der Teilnehmer führt nun ein fernbedienbares Leistungsmerkmal aus (zum<br />

Beispiel *0624#48 um internen Teilnehmer 24 aus SAS auszuschalten).<br />

• Konnte das Leistungsmerkmal ausgeführt werden, hört der Teilnehmer<br />

Bestätigungston.<br />

• Der Teilnehmer kann nun die Verbindung beenden. Ansonsten wird die Verbindung<br />

nach 12 Sekunden von der PBX abgebaut.<br />

3.10.1 Konfigurieren von Ferne<br />

• Mit dem <strong>Ascotel</strong> Configurator Fernbedienung aktivieren und sechsstelligen<br />

Zugangscode definieren. Diese Einstellungen sind nur mit der Berechtigungsstufe<br />

Telefonistin möglich.<br />

• Fernbedienung wird durch einen fiktiven, internen Teilnehmer realisiert. Dieser<br />

Teilnehmer hat als Startwert die interne Nummer 18. Beide Einstellungen<br />

können umkonfiguriert werden. Für Leistungsmerkmale, die von extern<br />

ausgeführt werden sollen (zum Beispiel Relais steuern, Türe öffnen), muss<br />

die Berechtigung erteilt werden.<br />

• Einer DDI-Nummer als Ziel Teilnehmer 18 zuweisen.<br />

3.10.2 Gültigkeitsbereich<br />

• Der Zugangscode besteht immer aus 6 Ziffern.<br />

• Für den fiktiven Teilnehmer 18 kann kein teilnehmernahes Leistungsmerkmal<br />

wie AUL, aus SAS ausschalten, Anrufschutz ausgeführt werden.<br />

• Wird ein falscher Zugangscode eingegeben, baut die PBX die Verbindung<br />

nach Eingabe von # unverzüglich ab.<br />

• Kann ein Leistungsmerkmal nicht ausgeführt werden (ungültige Eingabe<br />

oder keine Berechtigung), erhält der externe Teilnehmer "Besetzt".<br />

• Ist die Fernbedienung deaktiviert, werden externe, ankommende Anrufe auf<br />

Teilnehmer 18 abgewiesen.<br />

• Wird der fiktive Teilnehmer intern angewählt, wird dies wie die Wahl einer<br />

ungültigen Nummer behandelt.<br />

248 Teilnehmernahe Leistungsmerkmale Teil 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!