28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

3.6.7.7 Endgeräte<br />

Folgende Systemendgeräte können am AD2-Bus betrieben werden:<br />

• Systemendgeräte der Office Familie<br />

• Office Pocket Adapter<br />

• <strong>Ascotel</strong> DECT Funkeinheit<br />

Die Endgeräte an einem AD2-Bus werden über eine 1-stellige Endgeräte-Auswahlziffer<br />

(EAZ) adressiert.<br />

Beispiel:<br />

Die Adresse eines Endgeräts mit der EAZ 2 an der AD2-Schnittstelle 1.1 lautet<br />

1.1-2.<br />

3.6.8 Zentralwecker<br />

Eine beliebige a/b-Teilnehmerschnittstelle kann mittels <strong>Ascotel</strong> Configurator im<br />

Nummerierungsplan als Zentralweckerschnittstelle konfiguriert werden.<br />

48 VAC<br />

hc20160aadea0<br />

[1] Es können bis zu 3 Wecker, parallel geschaltet werden.<br />

[2] Bei mehr als 3 Weckern ist ein Wechselstromrelais dazwischen zu schalten.<br />

Fig. 4.40: Anschluss Zentralwecker<br />

< 48 VAC<br />

a b<br />

Als Zentralwecker können handelsübliche Zusatzwecker für den Parallel-<br />

Anschluss an analoge Endgeräte verwendet werden.<br />

390 Anschlusskonzept Teil 4<br />

[1]<br />

[2]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!