28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

2.6.8 Notfall- / Prioritäts-Amtsgespräche (Emergency &<br />

Priority Calls)<br />

Muss für bestimmte Teilnehmerschnittstellen gewährleistet sein, dass diese<br />

jederzeit Verbindungen in das öffentliche Netz herstellen können, wird dieses<br />

System-Leistungsmerkmal benützt. Verlangt ein solcher Teilnehmer eine Verbindung<br />

und alle Amtskanäle sind belegt, wird sofort einer der aktiven Kanäle<br />

abgebaut, um ihn dieser "mit Priorität" definierten Teilnehmerschnittstelle zur<br />

Verfügung zu stellen.<br />

alle B-Kanäle besetzt<br />

PBX<br />

hc<strong>200</strong>25aadea0<br />

Fig. 2.26: Netzzugriffsrechte für Teilnehmer mit und ohne "Externe Priorität"<br />

2.6.8.1 Anwendungsbeispiel<br />

Ein von der PBX unabhängiges Alarmsystem setzt via Modem / ISDN-Interface-Karte<br />

im Alarmierungsfall oder regelmässig (mittels Bereitschaftssignal)<br />

eine Meldung an eine Alarmzentrale ab.<br />

Die Meldung kann zum Beispiel ein Text oder eine Datei sein.<br />

A<br />

B<br />

Teilnehmerprog.<br />

Prior. Amtszuteilung = Normal<br />

Will A eine Amtsbelegung machen,<br />

erhält er keinen B-Kanal.<br />

Teilnehmerprog.<br />

Prior. Amtszuteil. = Emergency<br />

B verlangt Amtsbelegung, für ihn<br />

wird eine bestehende Verbindung<br />

abgebaut.<br />

Teil 2 Systemnahe Leistungsmerkmale 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!