28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Installation prüfen<br />

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

Folgende Punkte sorgfältig prüfen, um Betriebsstörungen zu vermeiden.<br />

S-Bus<br />

• Sind in der letzten Steckdose am S-Bus die Abschlusswiderstände eingesetzt?<br />

• Stimmen die Werte der eingesetzten Widerstände? (100 Ω)<br />

• Sind alle Kabelschirme mit dem Gehäuse der PBX bzw. dem Hauptverteiler<br />

/ Patch-Panel leitend verbunden?<br />

Schutzerde und Potentialausgleich<br />

• Entspricht die Installation dem Erdungskonzept? (Siehe "Erdungskonzept",<br />

Seite 358)<br />

Erdschleifen suchen:<br />

1. PBX von Speisung und USV trennen.<br />

2. Erdanschlüsse (gelb / grün) an der PBX bzw. am Hauptverteiler / Patch-<br />

Panel auftrennen.<br />

3. Ohm-Meter zwischen die Erdungsklemme an der PBX und dem Gebäudepotential<br />

bzw. zwischen der PBX und dem Hauptverteiler / Patch-Panel<br />

anschliessen (siehe Fig. 4.65).<br />

Der Widerstand muss grösser als 1 MΩ sein.<br />

4. Ohm-Meter entfernen.<br />

5. Erdanschlüsse an der PBX verbinden.<br />

6. PBX an Speisung anschliessen.<br />

Teil 4 Installation prüfen 423

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!