28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Cordless-System<br />

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

• Argumente für <strong>Ascotel</strong> DECT<br />

– Moderne zukunftsweisende Lösung<br />

– Hohe Störsicherheit<br />

– Nahtloses Handover<br />

– Handapparat leicht und klein<br />

– Handapparat (Office 100, Office 135, Office 135pro, Office 150,<br />

Office 155pro) mit Komfortfunktionen<br />

– (Menügeführte Bedienoberfläche ähnlich Office 35, u.a. 30 lokale Kurzwahlen)<br />

– Unterstützung anderer Handapparate (GAP)<br />

– 4 gleichzeitige Verbindungen (3 + Handover) möglich<br />

– Maximalausbau: 4 Funkeinheiten, 8 Handapparate<br />

1.2 Auswahl Zusatzeinrichtungen<br />

• S-Bus-Verlängerung<br />

• Datenkommunikation (Dienste mit Rufverteilung, PC via V.24, PC mit ISDN-<br />

Karte, ISDN-Terminal Adapter, X.25 D-Kanal)<br />

• Wahlhilfe (CTI mit TAPI)<br />

• Systemapparat-Ergänzungen (Sprechgarnitur)<br />

• Noteinrichtungen (NOTST-Karte, USV)<br />

• Gebührenmanagement<br />

• Statistische Daten (Gebührenauswertung, ICL)<br />

1.3 Projektierung PBX<br />

Anhand der erforderlichen Ports, Apparate und Zusatzeinrichtungen können<br />

die benötigten Erweiterungskarten berechnet werden. Je nach Ausgangssituation,<br />

Prioritätssetzung und Reserveplanung ergeben sich unter Umständen<br />

verschiedene Varianten und Gesamtpreise, die dem Kunden offeriert werden<br />

können.<br />

Teil 3 Konzept erstellen 289

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!