28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel für PC4-Format:<br />

GDE-Ausgabe ❏<br />

❏X<br />

❏<br />

❏<br />

❏<br />

Fig. 2.46: GDE-Ausgabe mit PC4<br />

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

Interne Teilnehmer Nummer<br />

Kostenstellen Nummer<br />

Anzahl Gebührenimpulse<br />

Sortierzeichen<br />

Zeit<br />

DDI Nr.<br />

Laufnummer<br />

31342 21168 10 970416 15:20 00H03M45 01002 34 00019 004988223211 004988223211 ... 0678<br />

33031 90 970417 08:18 00H04M20 00201 00010 2430241 065243024 ... 0679<br />

Datum im<br />

PC-Modus<br />

(YYMMDD)<br />

AUS<br />

PC4<br />

Protokoll<br />

Quittung<br />

Speicher<br />

Amtsleitung<br />

Gesprächsdauer<br />

Bemerkung<br />

In Abhängigkeit der vom Teilnehmer gewählten Nummer und der Konfigurierung<br />

in den LCR-Tabellen kann die von der PBX tatsächlich gewählte Nummer<br />

unterschiedlich bzw. identisch sein.<br />

2.9.1.6 "Protokoll" Format<br />

Bei LCR<br />

durch PBX<br />

gewählte<br />

Nummer<br />

Durch TN<br />

gewählte<br />

Nummer<br />

hc<strong>200</strong>45aadea0<br />

Dieses Format wird für die direkte Ausgabe an den Drucker verwendet. Somit<br />

wird es immer dann eingesetzt, wenn die Datenerfassung nicht auf den Datenträger<br />

eines entsprechenden Systems erfolgt.<br />

Der Aufbau mit Seitenkopf und nachfolgenden Datenzeilen ist so gestaltet,<br />

dass der Protokoll-Ausdruck leicht lesbar ist.<br />

Teil 2 Systemnahe Leistungsmerkmale 137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!