28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

3.7.4 Twinmode / Twincomfort<br />

Mit Twinmode und Twincomfort können das drahtgebundene Endgerät und der<br />

DECT-Handapparat eines Benutzers gekoppelt werden.<br />

Fig. 2.95: Twinmode / Twincomfort<br />

B<br />

C<br />

A<br />

Twinmode aktiviert automatisch eine Anrufumleitung von Teilnehmer B auf<br />

Teilnehmer C, sobald das drahtlose Endgerät (Teilnehmer C) aus der Lademulde<br />

genommen wird. Umgekehrt wird ein Gespräch für C automatisch auf B<br />

umgeleitet, wenn C in der Lademulde steckt.<br />

Twincomfort bietet dieselbe Funktionalität wie Twinmode, ersetzt temporär<br />

aber zusätzlich folgende Telefonlisten des DECT-Handapparates mit den entsprechenden<br />

Listen des drahtgebundenen Endgerätes:<br />

• Privates Telefonverzeichnis<br />

• Anrufliste<br />

• Gesprächsliste<br />

• Wahlwiederholungsliste<br />

• Meldungsliste<br />

Hinweis:<br />

Via Configurator wird bestimmt, ob auf dem DECT-Handapparat<br />

Twinmode oder Twincomfort verfügbar ist. Wenn die Funktion Twincomfort<br />

aktiviert ist, kann dem Ladekontakt keine andere Funktion<br />

mehr zugewiesen, sondern muss via Configurator wieder deaktiviert<br />

werden.<br />

202 Teilnehmernahe Leistungsmerkmale Teil 2<br />

B<br />

C<br />

A<br />

hc20251aaxxa0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!