28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

3.7.7 Call Deflection<br />

3.7.7.1 Überblick<br />

Call Deflection CD (Weiterleiten) gehört zu der Gruppe von Leistungsmerkmalen,<br />

die es einem Benutzer erlauben einen ankommenden Anruf auf ein anderes<br />

Ziel weiter zu leiten.<br />

Im Gegensatz zu (CFU, CFNR und CFB) bestimmt der Benutzer noch während<br />

der Rufphase wohin der Anruf weitergeleitet werden soll.<br />

3.7.7.2 Generelle Voraussetzungen<br />

• Anrufe die mit CD weitergeleitet werden:<br />

– Anrufe aus dem Öffentlichen Telefonnetz<br />

– Anrufe vom GSM-Netz<br />

– Interne Anrufe derselben Anlage<br />

• Voraussetzungen der Endgeräte:<br />

– Folgende Endgeräte unterstützen CD: Office 20, Office 30, Office 40,<br />

Office 25, Office 35, Office 45pro, Office 100, Office 150, Office 135,<br />

Office 135pro, Office 155pro, ETSI-Endgeräte am S-Bus die CD unterstützen<br />

• Ziele der Weiterleitung CD können sein:<br />

– Ein Teilnehmer im öffentlichen Telefonnnetz<br />

– Ein Teilnehmer von einem GSM-Netz<br />

– Ein Endgerät das Anrufe empfängt (Fax, Telefonbeantworter usw).<br />

– Ein interner Teilnehmer derselben Anlage<br />

– Ein Interner Sammelanschluss<br />

206 Teilnehmernahe Leistungsmerkmale Teil 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!