28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

Ein nicht angemeldeter Handapparat wird in der Konfiguration mit "Abgemeldet"<br />

gekennzeichnet (siehe unter "DECT-Teilnehmer").<br />

Ein GAP-Handapparat-Teilnehmer muss sich zusätzlich mit einem Zugangs-<br />

Code am <strong>Ascotel</strong> DECT-System identifizieren.<br />

Dieser Zugangs-Code muss während der Anmeldeprozedur im <strong>Ascotel</strong> Configurator<br />

und im GAP-Handapparat eingetragen werden.<br />

6.2.2.2 Abmelden eines Handapparates am System<br />

1. In die Konfiguration einsteigen.<br />

2. "Abmelden" beim entsprechenden Handapparat wählen (siehe "DECT-<br />

Teilnehmer"); Abmeldevorgang wird gestartet.<br />

Die Identifikation des Handapparates wird gelöscht. Die <strong>Ascotel</strong> DECT-Teilnehmernummer<br />

bleibt erhalten.<br />

6.2.3 An- und Abmelden eines Handapparates als<br />

Besucher<br />

Wird ein <strong>Ascotel</strong> DECT-Teilnehmer als Besucher konfiguriert (siehe "DECT-<br />

Teilnehmer"), kann er durch die Telefonistin oder den System-Manager für den<br />

Zeitraum des Besuches angemeldet werden.<br />

Eine Stunde vor Ablauf der Besuchszeit verschickt das System die Meldung<br />

"DECT-TN Nr. wird in einer Stunde abgemeldet". Nach Ablauf der Besuchzeit<br />

wird der Handapparat dann vom System abgemeldet.<br />

Teil 5 Konfigurationsschritte 457

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!