28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

3.4.4 Hotline<br />

Dem Teilnehmer A kann eines von 5 verschiedenen Hotlinezielen zugewiesen<br />

werden. Wird der Hörer eines Hotline-Apparates abgehoben, so wird automatisch<br />

die konfigurierte Hotline-Zielnummer B angewählt. Dies kann eine interne<br />

oder externe Rufnummer sein.<br />

hc20254aaxxa0<br />

Fig. 2.67: Automatische Wahl mit Hotline<br />

3.4.4.1 Gültigkeitsbereich<br />

• Typische Anwendungen einer Hotline:<br />

– Aufzugstelefon (Lifttelefon)<br />

– Nottelefon<br />

– Türtelefon<br />

– Kabinenanschluss<br />

– Münzautomat (Mehrfachnutzung der Amtsleitung)<br />

• Folgende zusätzliche Anwendungen sind möglich:<br />

– Kinder-Notruf auf Zimmerapparat<br />

– Hotline auf Netz in Konferenzzimmern<br />

3.4.4.2 Prozeduren in Vorwahl<br />

Hotline aktivieren:<br />

Hörer abheben oder Lautsprechertaste drücken<br />

3.4.5 Notrufnummer<br />

A<br />

Die Anlage verfügt über eine sogenannte Notrufnummer (112), die von allen<br />

internen Teilnehmern genutzt werden kann. Notrufe werden auf ein konfigurierbares<br />

internes oder externes Ziel geleitet.<br />

166 Teilnehmernahe Leistungsmerkmale Teil 2<br />

B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!