28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

Der klare Aufbau der Bedienungsoberfläche vereinfacht das Arbeiten mit dem<br />

<strong>Ascotel</strong> Configurator. Um verschiedenen Navigationsphilosophien gerecht zu<br />

werden, kann eine von drei Ansichten ausgewählt werden:<br />

Fig. 5.8: Wählbare Ansichten<br />

Thematische<br />

Gliederung:<br />

Nummerische<br />

Gliederung:<br />

Alphabetische<br />

Gliederung:<br />

Thematische Gliederung<br />

Nummerische Gliederung<br />

Alphabetische Gliederung<br />

hc20205aadea0<br />

Die Einträge im Menübaum sind nach Themen (Teilnehmer,<br />

Sammelanschluss, LCR, …) zusammengefasst. Durch die<br />

Gliederung der Einträge eignet sich dieser Baum am besten<br />

bei einer Erstkonfiguration einer Anlage.<br />

Im Menübaum sind in aufsteigender Reihenfolge alle Nummern<br />

(Amtszugang, Leitwege, Teilnehmer, Durchwahlnummern,<br />

…) aufgelistet und mit entsprechenden Symbolen<br />

gekennzeichnet.<br />

Alle in der Konfiguration veränderbaren Parameter sind als<br />

Stichworte in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Dies<br />

ermöglicht eine gezielte Anwahl von Systemparametern bei<br />

einer Umkonfiguration.<br />

Teil 5 <strong>Ascotel</strong> Configurator 441

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!