28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

3.3.3 <strong>Ascotel</strong> DECT<br />

Funkeinheiten testen<br />

Alle Funkeinheiten müssen installiert und via Konfigurierung aktiviert sein. Mindestens<br />

ein Handapparat muss im System angemeldet sein.<br />

• Startet die Funkeinheit korrekt?<br />

LED-Blinksequenz beim Startvorgang entspricht Tab. 7.6?<br />

• Ist die Funkeinheit aktiv (LED-Check)?<br />

LED blinkt grün im Rhythmus 1/8 Sek. ein, 7/8 Sek. aus (alle B-Kanäle frei)?<br />

• Ist die Feldstärke für die Handapparate ausreichend?<br />

– Mit Handapparat interne Verbindung herstellen;<br />

LED leuchtet während Verbindungsaufbau orange und nachher grün im<br />

Rhythmus 1/2 Sek. ein, 1/2 Sek. aus.<br />

– Taste 4 lange drücken (Long-Click 4);<br />

Balkenanzeige für Feldstärke kontrollieren:<br />

4 Balken = "sehr gut", 3 Balken = "gut", 2 Balken = "genügend",<br />

1 Balken = "schlecht", kein Balken = "kein Signal".<br />

(Erscheint nach Long-Click 4 nicht die Balkenanzeige, kann mit weiteren<br />

Long-Clicks auf die Taste 4 die Anzeige gewechselt werden.)<br />

– Verbindung wieder trennen.<br />

Handapparate testen<br />

• Funktioniert der Hotkey?<br />

• Funktionieren Twinmode und / oder Twincomfort?<br />

• Funktioniert die Take-Funktion?<br />

466 Funktionskontrolle Teil 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!