28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.5.3 Durchwahl (DDI)<br />

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

Mit Durchwahl können interne Teilnehmer direkt von einem öffentlichen Netz<br />

aus erreicht werden. Die letzten 1 bis 11 Stellen der gewählten Amtsnummer<br />

können bei ankommenden Anrufen als Durchwahl definiert werden. Falls die<br />

Durchwahl einem Eintrag im Durchwahlplan entspricht, wird der Anruf unmittelbar<br />

auf das dort eingetragene Ziel geleitet. Die Zahl der maximal zu verarbeitenden<br />

DDI-Anrufe kann eingeschränkt werden.<br />

2.5.3.1 Anwendungsbeispiel<br />

Digitale<br />

Ports<br />

TAG+<br />

DDI<br />

Amtslinien<br />

Konfig.<br />

[1]<br />

• Alle Amtsports sind für<br />

Anrufe ohne DDI genau<br />

gleich konfiguriert.<br />

• Anrufe mit ungültiger Nr.<br />

werden gem. Amtskonfig. verteilt.<br />

[1] Amtslinienkonfigurierung<br />

Es wird definiert, wieviele ankommende Verbindungen max. erlaubt sind.<br />

[2] Durchwahlplankonfigurierung<br />

Im Durchwahlplan wird festgelegt, wieviele max. ankommende Verbindungen pro DDI-Nr., ungeachtet<br />

der vorhandenen B-Kanäle bzw. definierten ankommenden Verbindungen im vorhandenen Routing-Ressourcen,<br />

in der PBX gleichzeitig bearbeitet werden sollen. Treffen mehr Anrufe ein als der<br />

vorgesehenen Limite der jeweiligen DDI-Nummer entspricht, erhalten die Anrufer "Besetzt". (Bei<br />

Konfigurierung von "0" erhalten die Anrufer sofort "Besetzt"). "Tag", "Nacht", "W-Ende" entsprechen<br />

den Schalterpositionen 1, 2, 3 in den Schaltgruppen 1…9.<br />

Fig. 2.16: Routing für DDI-Teilnehmer<br />

Durchwahl<br />

Numerierungsplan<br />

00–100<br />

DW-Nr. :50<br />

Tag :TN 50<br />

Nacht :SAS 1<br />

W-Ende:99<br />

Ank. Verb. = 2<br />

[2]<br />

hc<strong>200</strong>18aadea0<br />

Interner<br />

Numerierungsplan<br />

Teil 2 Systemnahe Leistungsmerkmale 81<br />

TN<br />

50<br />

SAS<br />

1<br />

RA<br />

Konfig.<br />

50<br />

bis 16 TN<br />

ZW<br />

Reihenapparate

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!