28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3 Konfigurationshinweise und Querbezüge<br />

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

Die nachfolgend beschriebenen, teilnehmernahen Leistungsmerkmale enthalten<br />

auch Hinweise auf erforderliche Konfigurationen sowie Querbezüge auf<br />

zugehörige und verwandte Leistungsmerkmale bzw. auf Kombinations-Leistungsmerkmale.<br />

Die Prozeduren sind wie folgt gruppiert:<br />

1 – Abgehende Gespräche<br />

2 – Ankommende Gespräche<br />

3 – Anrufumleitung / Weiterschaltung<br />

4 – Komfortfunktionen<br />

5 – Fernbedienbare LM<br />

3.4 Abgehende Gespräche<br />

3.4.1 Kostenstellenwahl<br />

Durch Vorwahl einer Prozedur, ergänzt mit der Kostenstellen-Nr., lassen sich<br />

die Gesprächsgebühren eines Teilnehmers automatisch verbuchen und dessen<br />

Anrufe protokollieren.<br />

3.4.1.1 Prozeduren in Vorwahl<br />

Vor dem Gespräch zuweisen:<br />

Mit der Prozedur 13 KST-Nr. Amt-Nr. (kein Amtszugangspräfix einfügen!)<br />

3.4.1.2 Prozeduren in Nachwahl<br />

Umbuchen der Gebühren eines laufenden Gesprächs:<br />

Mit der Prozedur *78 KST-Nr.<br />

3.4.1.3 Gültigkeitsbereich<br />

Die Kostenstellenzuweisung vor dem Gespräch ist beim Reihenapparat nicht<br />

möglich (siehe Seite 148).<br />

Teil 2 Teilnehmernahe Leistungsmerkmale 163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!