28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

6.3.1 First-Party-CTI<br />

Die First-Party-CTI ist eine Einzelplatzlösung. Es muss eine direkte Verbindung<br />

zwischen dem PC und dem Endgerät bestehen. Mit dem <strong>Ascotel</strong> ist die<br />

First-Party-CTI mit den drahtgebundenen Office Endgeräten möglich.<br />

Die <strong>Ascotel</strong> PBX kommuniziert mit der Microsoft TAPI über den <strong>Ascotel</strong> TSPI<br />

Treiber. Damit können marktübliche CTI-Produkte am <strong>Ascotel</strong> eingesetzt werden,<br />

die den TAPI-Standard unterstützen. Der <strong>Ascotel</strong> TAPI-Treiber ist speziell<br />

auf die Schnittstelle des <strong>Ascotel</strong> Pocket Adapters abgestimmt. Der Pocket<br />

Adapter wird dabei zwischen das Endgerät und die PBX eingeschlauft. Das<br />

V.24-Kabel des Pocket Adapters wird an eine serielle Schnittstelle des PC<br />

angeschlossen:<br />

hc<strong>200</strong>86aaxxa0<br />

PBX<br />

AD2 AD2<br />

V.24<br />

Fig. 2.116: First-Party-CTI an der AD2-Schnittstelle<br />

Den <strong>Ascotel</strong> TSPI Treiber gibt es in zwei Versionen, die den gleichen<br />

Leistungsumfang haben.<br />

Die Version 1.4 unterstützt Windows 3.11 und Windows 95/98. Die Version 2.1<br />

unterstützt Windows 95/98 und Windows NT 4.0.<br />

Der Treiber <strong>Ascotel</strong> TSPI unterstützt keine Datenübertragung.<br />

278 Zusatzeinrichtungen Teil 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!