28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

2 Konfiguration der Kundendaten<br />

2.1 Allgemeine und private Kundendaten<br />

2.1.1 Allgemeine Kundendaten<br />

Unter allgemeinen Kundendaten verstehen wir:<br />

• Die Teilnehmernummern<br />

• Die Teilnehmer-Konfigurierung<br />

• Die Amts-Konfigurierung<br />

• Die Kurzwahlnummer<br />

• Alle Einträge der TN-Nr. in der Anlagen-Konfigurierung, wie in Sammelanschlüssen,<br />

als Rufverteilungsziele, usw.<br />

Diese Daten<br />

• Existieren für alle Endgeräte: analoge, EURO-ISDN, Office<br />

• Existieren für alle Amtsanschlüsse<br />

• Dürfen nur von berechtigten Personen verändert werden<br />

2.1.2 Private Kundendaten<br />

Unter privaten Kundendaten verstehen wir:<br />

• Die Privatkartei der Endgeräte<br />

• Die Konfigurierungen der Tasten, z. B. der Teamtasten, Nummerntasten<br />

• Alle Einstellungen der Geräte, wie Lautstärke, Rufmuster, Linienrufanschaltung,<br />

usw.<br />

Diese Daten<br />

• Gibt es nur für Office-Endgeräte<br />

• Werden im Flash-EPROM-Speicher der BPLS-4 abgelegt<br />

• Können vom Teilnehmer selbst den eigenen Bedürfnissen entsprechend<br />

verändert werden<br />

472 Konfiguration der Kundendaten Teil 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!