28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DD-EZ. Siehe Leistungsmerkmale, systemnahe:<br />

Datendienst<br />

DDI-Routing. Siehe Leistungsmerkmale, systemnahe:<br />

Durchwahl, DDI<br />

DD-Zieltabelle. Siehe Leistungsmerkmale,<br />

systemnahe: Datendienst<br />

DECT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 406<br />

-Endgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 482<br />

-Fehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 507<br />

-Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 466<br />

DEE. Siehe Data Terminal Equipment DTE<br />

Digitale Mehrfachschaltung . . . . . . . . . . 293<br />

Digitale Uhr. Siehe Leistungsmerkmale, systemnahe:<br />

Digitale Uhr<br />

DIP-Schalter, Pocket Adapter . . . . . . . . 401<br />

Direct Dialling In. Siehe Leistungsmerkmale,<br />

systemnahe: Durchwahl, DDI<br />

Diversity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342<br />

D-Kanal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 467<br />

Download . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438<br />

Drahtgebundenes Endgerät . . . . . . 30, 481<br />

Drahtloses Endgerät . . . . . . . . . . . . . . . 482<br />

DRAM Intensivtest . . . . . . . . . . . . . . . . . 461<br />

Dreierverbindung im Amt . . . . . . . . . . . . . 70<br />

D-Sub-Steckverbindung . . . . . . . . . . . . 414<br />

DTE. Siehe Data Terminal Equipment DTE<br />

DÜE. Siehe Data Communication Equipment<br />

DCE<br />

Durchsage auf Einzel-Teilnehmer oder Teilnehmer-Gruppen<br />

. . . . . . . . . . . . . 212<br />

Durchsagesystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

Durchwahl, DDI<br />

Rufverteilungsarten . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

E<br />

EADP4. Siehe Erweiterungskarten<br />

EAZ. Siehe Endgeräte-Auswahlziffer<br />

ECT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259<br />

Einfach-/Doppelruf auf Teilnehmer . . . . . 83<br />

EKP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 396<br />

Elektrostatische Entladungen . . . . . . . . 364<br />

Empfangsbedingung . . . . . . . . . . . . . . . 312<br />

EMV-Konzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359<br />

Endgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 465, 505<br />

Konfigurierung löschen . . . . . . . . . . . 239<br />

Endgeräte<br />

Daten der Office-Endgeräte kopieren 475<br />

Komfortapparate . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Private Kundendaten Office-Endgeräte<br />

löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 476<br />

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

Tastenfunktionalität . . . . . . . . . . . . . . .31<br />

Endgeräte-Auswahlziffer<br />

am S-Bus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .382<br />

Pocket Adapter . . . . . . . . . . . . . . . . .401<br />

Punkt-Mehrpunkt an NT1 . . . . . . . . .292<br />

Erdschleifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .423<br />

Erdungskonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . .358<br />

Erststart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .426<br />

Erststartwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54<br />

Erweiterungskarten . . . . . . . . . . . . . .25, 362<br />

EADP4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25, 362<br />

ESST . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25, 362<br />

ETAB4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25, 362<br />

Erweiterungstastenfeld (EKP) . . . . . . . .396<br />

ESST. Siehe Erweiterungskarten<br />

ETAB4. Siehe Erweiterungskarten<br />

Externe Antennen . . . . . . . . . . . . . . . . . .313<br />

F<br />

Fehleranzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .490<br />

Fehlerbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . .499<br />

Fehlersuche<br />

Ausgabe von Fehlercodes in der PBX<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .499<br />

Fehlercodierung . . . . . . . . . . . . . . . . .500<br />

Fehler-History im <strong>Ascotel</strong> Configurator<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .483<br />

Fernbedienbare Leistungsmerkmale . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246,247<br />

Fernwartung<br />

Aufbau und Bedienung . . . . . . . . . . .473<br />

Fernwartungsvorgang . . . . . . . . . . . .474<br />

über digitale Anschlüsse . . . . . . . . . .474<br />

Flusskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .413<br />

RTS / CTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .413<br />

XON / XOFF . . . . . . . . . . . . . . . . . . .413<br />

Follow me . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .199<br />

Freie Relais. Siehe Relais<br />

Funkeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . .408, 490<br />

Funkeinheit <strong>Ascotel</strong> DECT<br />

Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . .523<br />

Funktionskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . .463<br />

Funktionstest . . . . . . . . . . . . . . . . .324, 462<br />

G<br />

Galvanische Trennung, PBX . . . . . . . . .521<br />

GAP. Siehe <strong>Ascotel</strong> DECT: Handapparat<br />

GAP-Funktionalität . . . . . . . . . . . . . . . . . .43<br />

Teil 9 Index 548

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!