28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

3.8.4 Gegensprechen<br />

Gegensprechen ist eine spezielle Form der Durchsage, bei der das angerufene<br />

Systemendgerät B die Durchsage von A unmittelbar in eine interne Verbindung<br />

umwandelt.<br />

Fig. 2.101: Gegensprechen<br />

3.8.4.1 Signalisation<br />

Bei Aktivierung der Durchsage ertönt beim Zielapparat ein Warnton (3 kurze<br />

Signaltöne). Anschliessend wird die Gesprächsverbindung durchgeschaltet<br />

(Lautsprecher und Mikrofon aktiv).<br />

3.8.4.2 Gültigkeitsbereich<br />

A B<br />

• Gegensprechen kann nur mit 1 Teilnehmer erfolgen, nicht mit einer Gruppe<br />

wie bei einer Durchsage.<br />

• Zusätzlich muss das angerufene Systemendgerät (Office 35 und Office 45)<br />

die Durchsageautomatik aktiviert haben.<br />

• Der Verbindungsaufbau beim Gegensprechen erfolgt wie bei der normalen<br />

Durchsage an Teilnehmer.<br />

3.8.4.3 Prozeduren in Vorwahl<br />

hc20130aaxxa0<br />

Durchsage resp. Gegensprechen aufbauen (Anrufender):<br />

Per Menü oder mit der Prozedur *7998 TN-Nr. oder mit Doppelklick auf Teamtaste<br />

Office 45.<br />

214 Teilnehmernahe Leistungsmerkmale Teil 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!