28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4 EMV-Konzept<br />

Fig. 4.6: Innenansicht <strong>Ascotel</strong><br />

Auf Basisplatte (BPLS-4) integrierte Speisung<br />

Control-Taste<br />

Fixierung der Anschlusskabel<br />

Ctrl.<br />

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

Der Potentialausgleich muss vom Installateur angeschlossen werden. Dies<br />

darf nicht über den 230 V Netzschutzleiter erfolgen. Der 2,5 mm 2 Cu-Draht<br />

gelb / grün muss an das Gebäudepotential (Hauserdung) angeschlossen werden.<br />

Bei Verwendung von abgeschirmten Installationskabeln wird der Beilaufdraht<br />

der Abschirmung an der zweiten Erdklemme angeschlossen.<br />

Teil 4 Anschlusskonzept 359<br />

1 3<br />

Audioeingang<br />

Prozessor<br />

Ext.1 Ext.2<br />

DSP<br />

Ext.3<br />

hc20122aadea0<br />

Anschluss für Potentialausgleich<br />

Flash-EPROM<br />

DRAM-Speicher<br />

Steckplätze für<br />

Erweiterungskarten<br />

Diskettenparkplatz<br />

LED<br />

Anschlussfeld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!