28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab. 7.11: Erweiterungssteckplatzfehler<br />

Identifikation Fehlerbeschreibung Fehlerbehandlung<br />

71 Falsches Karte in linkem Erweiterungskartensteckplatz<br />

(Ext. 1)<br />

72 Falsches Karte in mittlerem Erweiterungskartensteckplatz<br />

(Ext. 2)<br />

73 Falsches Karte in rechtem Erweiterungskartensteckplatz<br />

(Ext. 3)<br />

74 Unbekannte oder defekte Karte in linkem Erweiterungskartensteckplatz<br />

(Ext. 1)<br />

75 Unbekanntes oder defekte Karte in mittlerem Erweiterungskartensteckplatz<br />

(Ext. 2)<br />

76 Unbekanntes oder defekte Karte in rechtem Erweiterungskartensteckplatz<br />

(Ext. 3)<br />

5.7.3 PBX startet nicht<br />

Tab. 7.12: PBX startet nicht<br />

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

Karte in richtigen Steckplatz<br />

einsetzen<br />

Karte in richtigen Steckplatz<br />

einsetzen<br />

Karte in richtigen Steckplatz<br />

einsetzen<br />

Karte ersetzen<br />

Karte ersetzen<br />

Karte ersetzen<br />

Situation was tun<br />

1. Kein Blinken oder Leuchten der LED<br />

auf BPLS-4<br />

• Speisung überprüfen<br />

• BPLS-4 startet nicht auf, evt. defekt, austauschen<br />

2. LED auf BPLS-4 blinkt rot • Ablesen des Fehlercodes und Fehlerbehebung siehe<br />

Abschnitt "Fehlercodierung", Seite 500<br />

Teil 7 Betriebsüberwachung 501

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!