28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

3.5.1 Test-Handapparate<br />

Die 4 Test-Handapparate (Test-HA) der DECT-Messeinrichtung ME-8 enthalten<br />

spezielle Testsoftware, die die Funktion eines Standard-HA für Testzwecke<br />

erweitern, wie z. B.<br />

• Schleifenverbindungen über eine Test-FE<br />

• Gesprächsverbindung zweier Test-HA über dieselbe Test-FE<br />

• Direktes Anwählen einer Test-FE<br />

• Umschalten zwischen interner und externer Antenne einer Test-FE<br />

• Ein-/Ausschalten der Antennen-Diversity bzw. Wählen zwischen Antenne 1<br />

und 2.<br />

Die Funktion "automatischer SW-Upload" ist bei den Test-HA deaktiviert, um<br />

ein unbeabsichtigtes Überschreiben der Testsoftware mit einer Standardsoftware<br />

zu vermeiden.<br />

Die lokalen Menüs der Test-Handapparate sind aus platztechnischen Gründen<br />

nur in englischer Sprache verfügbar.<br />

Es wird hier nur auf die zur Projektierung notwendigen Eigenschaften eingegangen.<br />

Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungs<br />

oder Kurzbedienungsanleitung zu den Handapparaten.<br />

Akkupaket der Handapparate<br />

Die Betriebszeiten mit vollem Akkupaket bei Raumtemperatur betragen ca.<br />

120 Stunden (Standby) bzw. 12 Stunden (Sprechzeit). Häufiges Betätigen der<br />

Tasten bei automatischer Hinterleuchtung der Anzeige nach Tastendruck<br />

beeinträchtigt allerdings die Betriebsdauer der Handapparate. Besonders<br />

drastisch ist die Reduktion bei dauernd eingeschalteter Hinterleuchtung. Bei<br />

tiefen Temperaturen resultiert ebenfalls eine kürzere Betriebszeit.<br />

Bei längerem Nichtgebrauch sollten die Handapparate immer ohne Akkupaket<br />

in den Messkoffer gelegt werden, da sich die Akkumulatoren mit der Zeit auch<br />

im ausgeschalteten Zustand der Handapparate entladen.<br />

Weitere Hinweise zum Umgang mit dem Akkupaket (Behandlung, Einsetzen<br />

des Akkupakets etc.) sind der Bedienungsanleitung des Handapparates zu<br />

entnehmen.<br />

328 DECT Systeme projektieren Teil 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!