28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

2.2 Analoge Amtsschnittstellen<br />

Die analogen Amtsschnittstellen unterstützen DTMF- und Impulswahl. Diverse<br />

Parameter in der Systemkonfigurationen erlauben länderspezifische Anpassungen<br />

an das öffentliche Netz sowie weitere Einstellungen. Die folgende<br />

Tabelle zeigt die vorhandenen Konfigurationsmöglichkeiten:<br />

Tab. 3.1: Analoge Amtsschnittstellen: Systemkonfiguration<br />

Parameter Parameterwert Bemerkungen<br />

Dämpfung [Kurz / Lang / Kurz D<br />

Lang D]<br />

Siehe "Dämpfung auf analogen Amtsschnittstellen",<br />

Seite 297<br />

Wahlart [IMP / DTMF] Falls beide Wahlarten unterstützt werden ist<br />

DTMF-Wahl zu bevorzugen.<br />

Rufzyklus [5..60 Sekunden] Falls bei ankommenden Anrufen die Zeit<br />

zwischen den Rufsignalen auf der Amtsleitung<br />

länger ist als der konfigurierte Rufzyklus,<br />

wird der Ruf ignoriert.<br />

Wähltondetektion Checkbox Falls aktiviert, wartet die PBX auf den Wählton<br />

vom Amt, bevor die Wahl gestartet wird.<br />

Wählton-Zeit [0..1<strong>200</strong> Sekunden] Max. Wartezeit auf den Wählton, wenn die<br />

Wähltondetektion eingeschaltet ist. Danach<br />

wird auf die nächste freie Amtsleitung<br />

umgeschaltet.<br />

Wenn die Wähltondetektion ausgeschaltet<br />

ist, startet die Wahl nach der eingestellten<br />

Zeit auch ohne Wählton.<br />

Auslösesignal Checkbox In den meisten Fällen schickt das öffentliche<br />

Netz der PBX ein Auslösesignal, wenn der<br />

externe Teilnehmer das Gespräch beendet.<br />

Falls aktiviert, wird die Verbindung daraufhin<br />

von der PBX abgebaut (siehe auch<br />

"Abbauen von Amt-Amt-Verbindungen",<br />

Seite 59).<br />

Hinweis: Die PBX erkennt auf analogen<br />

Amtsschnittstellen als Auslösekriterium nur<br />

Schleifenunterbruch und Polaritätsumkehr.<br />

Nicht aber Besetztton etc.<br />

Auslösesignal-Typ [Schleifenunterbruch / Polaritätsumkehr]<br />

CLIP Detektion Checkbox Falls aktiviert, wird die CLIP detektiert und<br />

auf den Endgeräten angezeigt.<br />

Steuersignal-Typ [Kein Steuersignal / Rufimpuls<br />

/ Dual Tone / Polaritätsumkehr<br />

& Dual Tone]<br />

Je nach Netzbetreiber (siehe "CLIP auf analogen<br />

Amtsschnittstellen", Seite 298)<br />

Dämpfung CLIP-Daten Checkbox Je nach Netzbetreiber (siehe "CLIP auf analogen<br />

Amtsschnittstellen", Seite 298)<br />

296 Anschlüsse planen Teil 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!