28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nach Erststart . . . . . . . . . . . . . . . . . . 473<br />

nach Wechsel einer Erweiterungskarte<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 475<br />

Private . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 472, 475<br />

Sichern der Kundendaten mit <strong>Ascotel</strong> Configurator<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 473<br />

Kundeneinführung . . . . . . . . . . . . . . . . . 469<br />

Kurzwahlnummern . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

L<br />

Lademulde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 492, 511<br />

Ladestation<br />

<strong>Ascotel</strong> DECT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 523<br />

LAN-Koppelung<br />

S-Bus-Verlängerung PT 10 . . . . . . . 380<br />

LCR. Siehe Least Cost Routing (LCR)<br />

Least Cost Routing (LCR) . . . . . . . . . . . 101<br />

Datenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

Direkter Zugang . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

Indirekter Zugang . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

LCR-Funktion im <strong>Ascotel</strong> . . . . . . . . . 103<br />

LCR-Tabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

Netzbetreiber erzwingen . . . . . . . . . 112<br />

Netzbetreiber-Tabelle . . . . . . . . . . . . 109<br />

Routing-Tabellen . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

Zugriff auf einen alternativen<br />

Netzbetreiber . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

LED-Anzeigen<br />

am Pocket Adapter . . . . . . . . . . . . . . 403<br />

Leistungsbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 386<br />

Leistungsbedarf der Endgeräte<br />

am S-Bus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 380<br />

Leistungsbedarf der PBX . . . . . . . . . . . . 357<br />

Leistungsmerkmal . . . . . . . . . . . . . . . . . 253<br />

Leistungsmerkmale<br />

Fernbedienbar von extern . . . . . . . . 247<br />

Fernbedienbar von intern . . . . . . . . . 246<br />

Systemnahe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

Teilnehmernahe . . . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

Leistungsmerkmale, systemnahe . . . . . . 53<br />

Amtsberechtigung / Wahlkontrolle . . . 96<br />

Anrufverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Datendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

Digitale Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

Einfach-/Doppelruf auf Teilnehmer . . . 83<br />

Gebührendaten-Erfassung GDE . . . 130<br />

Least Cost Routing (LCR) . . . . . . . . 101<br />

Leitweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

Notfall-/Prioritäts-Amtsgespräche . . . . 99<br />

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

Notrouting/Ausweichziele . . . . . . . . . .85<br />

Rufverteilungsarten . . . . . . . . . . . . . . .83<br />

Schaltgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78<br />

Synchronisation der PBX-Anlage . . . .57<br />

Teilnehmeridentifikation (CLIP / COLP)<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .93<br />

Verkehrsdatenerfassung . . . . . . . . . .129<br />

Wahlkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .96<br />

Leistungsmerkmale, teilnehmernahe . . .162<br />

Anklopfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .208<br />

Anruf auf Zentralwecker beantworten 190<br />

Anruf heranholen/Anruf übernehmen 186<br />

Anrufumleitung (AUL) . . . . . . . . . . . .193<br />

Aufschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .210<br />

Coderuf auf Zentralwecker beantworten<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .190<br />

Coderuf Zentralwecker . . . . . . . . . . .167<br />

Durchsage auf Einzel-Teilnehmer oder<br />

Teilnehmer-Gruppen . . . . . . . . . .212<br />

Follow me . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .199<br />

Gegensprechen . . . . . . . . . . . . . . . . .214<br />

Gesprächsübergabe nach Rückfrage 170<br />

Gesprächsübergabe ohne Anmeldung<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .172<br />

Gesprächsübernahme . . . . . . . . . . . .172<br />

Halten einer Verbindung . . . . . . . . . .168<br />

Home Alone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .191<br />

Hotline . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .166<br />

Konferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .215<br />

Kostenstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .148<br />

Kostenstellenwahl . . . . . . . . . . . . . . .163<br />

Kurzwahlnummern . . . . . . . . . . . . . . .165<br />

Makeln in Rückfrage . . . . . . . . . . . . .174<br />

Notrufnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . .166<br />

Parken lokal mit Parktaste . . . . . . . . .176<br />

Parken und entparken zentral . . . . . .177<br />

Relais steuern . . . . . . . . . . . . . . . . . .238<br />

Rückfrage mit Rückkehr zur Erstverbindung<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .169<br />

Rückruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .187<br />

Rufweiterschaltung (RWS) . . . . . . . .<strong>200</strong><br />

Ruhe vor dem Telefon (Anrufschutz) .205<br />

Sammelanschlüsse (SAS) . . . . . . . . .240<br />

Schaltgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . .236<br />

Teamtasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .164<br />

Telefonsperre/Codeschloss . . . . . . . .241<br />

Terminruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .242<br />

Türe öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .243<br />

Türfreisprechstelle . . . . . . . . . . . . . . .243<br />

Türklingel (Sonnerie) . . . . . . . . . . . . .244<br />

Teil 9 Index 550

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!