28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

4 Hardwarepflege und Systemausbau<br />

7<br />

Dieses Kapitel beschreibt, wie Karten und Endgeräte ersetzt, erweitert oder<br />

entfernt werden und wie eine defekte Basisplatte ausgetauscht wird.<br />

4.1 Auswechseln von Baugruppen<br />

Achtung:<br />

Die Erweiterungskarten dürfen nur bei ausgeschalteter Anlage ein-<br />

und ausgebaut werden, siehe "Austausch von Komponenten", Seite<br />

48.<br />

4.2 Auswechseln der Basisplatte<br />

Wenn die Basisplatte fehlerhaft oder permanent gestört ist, muss sie ausgewechselt<br />

werden.<br />

4.2.1 Austausch<br />

1. Falls noch möglich, Kunden- und Anlagedaten mittels <strong>Ascotel</strong> Configurator<br />

sichern (siehe Kapitel "Konfiguration der Kundendaten", Seite 472)<br />

2. Anlage ausschalten und entfernen<br />

3. Neue Basisplatte bereitstellen mit SW gleichen oder höheren Standes<br />

4. Upload der Daten mittels <strong>Ascotel</strong> Configurator<br />

5. DECT Handapparate neu anmelden<br />

4.2.2 Funktionstests<br />

1. Anlage einschalten und testen (siehe "Teil 6 Inbetriebnahme")<br />

2. Bei fehlerhafter Arbeitsweise kontrollieren, ob falsche SW eingesetzt<br />

wurde<br />

480 Hardwarepflege und Systemausbau Teil 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!