28.10.2013 Aufrufe

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

Ascotel Telekommunikationssysteme Ascotel 200 ... - Aastra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4.5.1 Gültigkeitsbereich<br />

<strong>Ascotel</strong> <strong>200</strong><br />

• Es sind unterschiedliche Ziele für Tag, Nacht und Wochenende möglich<br />

• Bei Angabe eines externen Ziels mit Amtskennziffer muss darauf geachtet<br />

werden, dass jedem Teilnehmer ein Leitweg zugewiesen wird<br />

Prozeduren in Vorwahl<br />

Wahl der Notrufnummer:<br />

Per Alphamode (wenn Name zu Kurzwahlnummer definiert) oder Wahlziffern<br />

Hinweis:<br />

Notrufnummer in den Bedienungsanleitungen eintragen!<br />

3.4.6 Suchen über Coderuf auf Zentralwecker<br />

In einem Betrieb, der nicht mit einer speziellen Personensuchanlage ausgerüstet<br />

ist, können bis zu 5 interne Teilnehmer mit einem bestimmten Coderuf über<br />

den Zentralwecker gesucht werden. Eine Person, die ihr Rufmuster erkennt,<br />

kann den Anruf von einem beliebigen Apparat aus beantworten. Der Coderuf<br />

ist ein beschränkter Ersatz für eine Personensuchanlage (PSA).<br />

Fig. 2.68: Coderuf auf Zentralwecker<br />

3.4.6.1 Signalisation<br />

• Der Coderuf setzt sich zusammen aus einem längeren Ton und n nachfolgenden<br />

kürzeren Tönen (n = 1…5)<br />

• A erhält Spezialrufkontrollton<br />

A<br />

hc20255aaxxa0<br />

• A erhält Besetztton, wenn der Zentralwecker besetzt oder nicht verfügbar ist<br />

Teil 2 Teilnehmernahe Leistungsmerkmale 167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!