28.10.2013 Aufrufe

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Respekt gebührt, allein weil sie den Mut haben, sich einer schmerzhaften Realität<br />

zuzuwenden, die allzu häufig ignoriert wird.<br />

Es wurde in dieser Arbeit gezeigt, wo zentrale Belastungsfaktoren in der Arbeit<br />

mit Kriegs- und Folterüberlebenden liegen. Es wurde auch aufgezeigt, wie kreativ<br />

die Therapeutinnen sind, Ressourcen heranzuziehen, die ihnen den Umgang mit<br />

dieser teils schwierigen Arbeit erleichtern. Dabei wurde ein Katalog von<br />

schützenden Maßnahmen, Strukturen und Tätigkeiten erstellt, der hoffentlich von<br />

anderen Therapeutinnen als Inspiration genutzt werden kann.<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!