28.10.2013 Aufrufe

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unterschiedlichen Worten benannt. Sie wurden ‚abgespaltene Affekte‘ betitelt, die<br />

die Therapeutin zu spüren bekommt (IP 2:44), oder ‚unsymbolisierte Inhalte‘, also<br />

solche, die nicht oder kaum in Worte zu fassen sind (IP 3:95; IP 5:82; IP 5:95).<br />

Eine Therapeutin meinte dazu:<br />

IP 3: weil ich das bei diesen patienten sehr merke dass da viel grad wenn die<br />

dinge so ni- diese TRAUMATISCHEN erfahrungen so mm ja so SCHWIERIG<br />

INTEGRIERBAR sind oder ÜBERHAUPT NICHT integriert sind ja dann * is es<br />

auch sehr schwierig da<strong>für</strong> worte zu finden sowohl <strong>für</strong> die patienten aber AUCH äh<br />

als therapeut und TROTZDEM entstehen gewisse übertragungen äm bekommt<br />

dinge ab irgendwo (IP 3:23).<br />

Die gleiche Therapeutin beschrieb, wie sich diese nicht integrierten psychischen<br />

Inhalte häufig in körperlichen Reaktionen niederschlagen:<br />

IP 3: was SCHON spezifisch ist ich hab das vorhin schon so angedeutet ich<br />

denke dass hier sehr viel UNSYMBOLISIERTES man hat mit sehr viel<br />

UNSYMBOLISIERTEM zu tun äm das heisst dinge die ÜBERHAUPT NICHT<br />

integriert sind äm * bei den patienten NICHT integriert sind NICHT sowohl in der<br />

AFFEKTwahrnehmung sie sie sie sind nicht beNENNbar die GEFÜHLE sind nicht<br />

beNENNbar aber auch der INHALT ist oft nicht benennbar also wirklich<br />

ABGESPALTen und trotzdem ist es DA und und da so wie ja auch die<br />

PATIENTEN sehr viel über den KÖRPER abarbeiten bekommt man als<br />

THERAPEUT das auch über den KÖRPER sehr oft sehr mit und so MEINE<br />

erfahrung dass ich einen TEIL auch nicht über REFLEXION machen kann<br />

sondern wirklich auch über den KÖRPER wieder abarbeiten muss also ich hatte<br />

wie ich hier beGONNEN habe SEHR viel RÜCKENschmerzen gehabt sehr viel<br />

MEHR als ich SONST rückenschmerzen gehabt hab das ist eine gewisse<br />

SCHWACHstelle bei mir ich denke das ist IMMER sucht sich ja auch diese wege<br />

aber ich hatte ja also sehr AUFFÄLLIG VIEL und MEHR und intensivere<br />

rückenschmerzen und äm und ich denke das hat was mit dieser problematik zu<br />

tun (IP 3:95).<br />

Eine andere Therapeutin beschreibt wie sie aufgrund der Dissoziierung einer<br />

Patientin eine starke Reaktion zu spüren bekam:<br />

IP 5: ich hatte eine KURZE unsicherheit zu beginn dieser stunde soll ich das<br />

zulassen oder nicht ich war wirklich so methodisch unsicher aber ich hab dann<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!