28.10.2013 Aufrufe

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dass alle hier vom TEAM wussten von ihr und wir manchmal das auch zu ZWEIT<br />

führten die gespräche äm BEISTANDschaft vom JUGENDAMT errichtet wurde<br />

so also verantwortung wurde AUFGETEILT und belastung auch GETEILT indem<br />

alle hier WUSSTEN und das auch mit mir TEILTEN so und das ist bis HEUTE<br />

also eben sie kommt immer noch HEUTE einmal die woche aber das ist keine<br />

BELASTUNG mehr das hat sich GUT so LÖSEN können so (IP 4:72).<br />

Speziell in Bezug auf die Supervision wurde berichtet, dass sie hilft den „Rücken<br />

zu stärken“ (IP 3:159) und dabei Unterstützung bietet, mit der Distanz eines<br />

außenstehenden Beobachters besser zu verstehen, was in der Interaktion mit<br />

den Patientinnen geschieht. Eine Therapeutin unterscheidet daher die Funktion<br />

des Teams, in dem vor allem gemeinsam getragen und Verantwortung aufgeteilt<br />

wird, von der Funktion der Supervision, wo es stärker darum geht, gemeinsam<br />

mit einer externen Position zu verstehen:<br />

IP 3: GESPRÄCH MIT KOLLEGEN SUPERVISION […] zum EINEN<br />

VERANTWORTUNGSAUFTEILUNG das ist dann HIER ja das macht dann nicht<br />

die supervisorin und die supervision da geht’s dann mehr um ein VERSTEHEN<br />

von dem was da gewesen ist und wie sich das entwickelt hat und wie ICH<br />

reagiert habe (IP 3:159).<br />

Abschließend lässt sich sagen, dass das Team als wichtige Ressource jedoch<br />

ein fragiles Gut ist und gepflegt werden muss. Das Zitat einer Therapeutin<br />

unterstreicht wie das unterstützende Klima auch in ein belastendes Klima<br />

umschlagen kann und stellt die Frage ob ein Team bei dieser Arbeit nicht auch<br />

Dynamiken ausgesetzt ist, die manchmal jenseits der Kontrolle der einzelnen<br />

Mitglieder eines Teams liegen:<br />

JS: wie erlebst du das?<br />

IP 4: [RÄUSPERN] sehr abhängig vom TEAM also im MOMENT erleb ich das<br />

GUT und sehr HILFREICH und auch dass die quantität ist gut und ausreichend<br />

es gab aber auch schon zeiten wo einfach im team viel KONFLIKTE waren und<br />

SCHWIERIGE STIMMUNG und dann ist das AUCH nicht mehr hilfreich. also es<br />

hängt auch sehr vom KLIMA ab würd ich sagen […] und ich WÜNSCHE mir<br />

natürlich jetzt dass das da gibt’s ja auch viele STUDIEN und BERICHTE die die<br />

wirkung dieser arbeit auf ein TEAM beschreiben jetzt im moment ist es gut aber<br />

ich weiss auch nicht ob wir davor GEFEIT sind dass das so BLEIBT weil wegen<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!