28.10.2013 Aufrufe

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

Almedom, Astier M. (2005). Resilience, hardiness, sense of coherence, and<br />

posttraumatic growth. Alls paths leading to “light at the end of the tunnel?”<br />

Journal of Loss and Trauma, 10, S. 253-265.<br />

American Psychiatric Association (1994). Diagnostic and Statistical Manual of<br />

Mental Disorders, Fourth Edition, Text Revision (DSM-IV-TR). Deutsche<br />

Fassung: Diagnostisches und Statistisches Manual psychischer Störungen<br />

– Textrevision, deutsche Bearbeitung und Einführung von Saß, Henning/<br />

Wittchen, Hans-Ulrich/ Zaudig, Michael/ Houben, Isabel, Göttingen, Bern,<br />

Toronto, Seattle: Hogrefe.<br />

Amnesty International (2011). Report 2011. Zur weltweiten Lage der<br />

Menschenrechte. Frankfurt: S. Fischer.<br />

Antonovsky, Aaron (1997). Salutogenese: Zur Entmystifizierung der Gesundheit.<br />

Deutsche Herausgabe von Alexa Franke. Tübingen: Dvgt-Verlag.<br />

Arnold, Deborah/ Calhoun, Lawrence G./ Tedeschi, Richard/ Cann, Arnie (2005).<br />

Vicarious posttraumatic Growth in Psychotherapy. Journal of Humanistic<br />

Psychology 45 (2), S. 239-263.<br />

Aronson, Elliot/ Pines, Ayala M./ Kafry, Ditsa (1982). Ausgebrannt. Vom<br />

Überdruß zur Selbstentfaltung. Stuttgart: Klett-Cotta.<br />

Bakker, Arnold B./ Schaufeli, Wilmar B./ Leiter, Michael P./ Taris, Toon W.<br />

(2008). Work Engagement: An emerging concept in occupational health<br />

psychology. Work & Stress 22 (3), S. 187-200.<br />

Becker, David (2006). Die Erfindung des Traumas - Verflochtene Geschichten.<br />

Edition Freitag.<br />

Benatar, May (2004). Purification and the Self-System of the Therapist. Journal of<br />

Trauma & Dissociation 5 (4), S. 1-15.<br />

Birck, Angelika (2002). Psychotherapie mit traumatisierten Flüchtlingen.<br />

Gesellschaftliche Bedingungen und therapeutische Konsequenzen.<br />

Psychotraumatologie 3(4). Online: https://www.thiemeconnect.com/ejournals/html/psychotrauma/doi/10.1055/s-2002-35024<br />

(abgerufen am 04.04.2012).<br />

Birck, Angelika/ Pross, Christian/ Lansen, Johan (Hrsg.)(2002). Das Unsagbare.<br />

Die Arbeit mit Traumatisierten im Behandlungszentrum <strong>für</strong> Folteropfer<br />

Berlin. Berlin: Springer-Verlag.<br />

Daniels, Judith (2006). <strong>Sekundäre</strong> <strong>Traumatisierung</strong> – kritische Prüfung eines<br />

Konstruktes. Dissertation. Universität Bielefeld.<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!