28.10.2013 Aufrufe

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Definition der Analyseeinheiten<br />

8. Analyseschritte mittels des Kategoriensystems<br />

9. Rücküberprüfung des Kategoriensystems an Theorie und Material<br />

10. Interpretation der Ergebnisse in Richtung der Hauptfragestellung<br />

11. Anwendung der inhaltsanalytischen Gütekriterien<br />

Dabei dienen die Punkte 1. bis 3. in erster Linie der Bestimmung des<br />

Ausgangsmaterials, die Punkte 4. und 5. sollen helfen, die Fragestellung(en) zu<br />

präzisieren, 6. bis 8. stellen die eigentlichen Analyseschritte dar, während 9. bis<br />

11. der Überprüfung, Darstellung und Bewertung der Ergebnisse dienen.<br />

1. Festlegung des Materials<br />

Gegenstand der Analyse sind die fünf vollständig transkribierten Interviews, die<br />

mit Therapeutinnen geführt wurden, die mit Folter- und Kriegsüberlebenden<br />

psychotherapeutisch arbeiten.<br />

2. Analyse der Entstehungssituation<br />

Im Vorfeld wurden in den untersuchten Behandlungseinrichtungen die jeweiligen<br />

Leiterinnen, bzw. Forschungsbeauftragte per E-Mail mit der Frage nach der<br />

Bereitschaft zu Interviews zu dem genannten Thema angeschrieben. Als<br />

Information über das Forschungsthema wurde mit der Anfrage ein 10-seitiges<br />

Masterthesenkonzept versandt. Das Forschungsvorhaben wurde jeweils intern in<br />

den Teams der Einrichtungen diskutiert und beide Einrichtungen haben sich zur<br />

Zusammenarbeit bereit erklärt. Die fünf teilnehmenden Therapeutinnen haben<br />

sich freiwillig <strong>für</strong> die Interviews zur Verfügung gestellt. Die jeweils 90-minütigen<br />

Interviews haben an drei verschiedenen Tagen in den Behandlungsräumen der<br />

Einrichtungen stattgefunden. Die auf Tonband aufgenommenen Interviews<br />

wurden von mir selbst transkribiert, was den analysierten Textkorpus <strong>für</strong> die hier<br />

vorliegende Untersuchung darstellt.<br />

56<br />

↓<br />

↓<br />

↓<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!