28.10.2013 Aufrufe

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sich selber zurückgeworfen in FRAGE gestellt auch, man gleicht sich eigentlich<br />

jeden Tag ab mit ganz anderen WERTEN und äh das find ich EXTREM<br />

spannend und BEREICHERND, dann sind jetzt grad auch bei den opfern von<br />

politischer gewalt sehr viele menschen dabei die als persönlichkeit sehr<br />

interessant sind * grade bei den menschen die gefoltert worden sind wir haben ja<br />

viele mitglieder einer bestimmten volksgruppe aus einem bestimmten land das<br />

sind sehr POLITISCHE MENSCHEN sehr IDEALISTISCHE MENSCHEN auch<br />

menschen die sehr OPFERbereit sind die unglaublich sich eingesetzt haben <strong>für</strong><br />

ihre werte die finde ich einfach als PERSÖNLICHKEIT sehr spannend (IP 2:26).<br />

Auch eine andere Therapeutin betonte wie sehr sie von ihren Klientinnen häufig<br />

beeindruckt ist und welchen Respekt sie vor deren Idealen hat:<br />

IP 5: es gibt mir auch so ein wie soll ich sagen ich glaub das ist der SCHÖNE teil<br />

dass so ein STAUNEN wie menschen überLEBEN oder wie menschen nicht nur<br />

überleben sondern wie so * ja wie sich menschen so eine ZARTE SCHÖNE<br />

SEITE ERHALTEN können AUCH in zehn jahren gefängnis oder wie menschen<br />

äh * auch wenn es <strong>für</strong> sie ein LEICHTES wäre sich dadurch dass sie andere<br />

SCHLECHT behandeln eigene vorteile rauszuholen das dann EBEN NICHT tun<br />

also * ja all diese varianten von MUT oder IDEALEN das find ich SEHR<br />

EINDRÜCKLICH und sehr SCHÖN das eben auch miterleben zu können<br />

mithören zu können (IP 5:70).<br />

Eine Therapeutin sprach darüber, wie sie es als positiv erlebt, dass sie durch ihre<br />

Arbeit eigene Probleme häufig relativieren kann (IP 4:44). Eine andere<br />

Therapeutin bemerkt, dass sie gerade durch die schweren Schicksale, von denen<br />

sie erfährt und dadurch, dass auch sie selbst einen Umgang mit dem Gehörten<br />

finden muss, <strong>für</strong> sich mehr Sicherheit entwickeln konnte, was ihre eigenen<br />

Bewältigungsfähigkeiten angeht (IP 5:156).<br />

Die möglicherweise wichtigste positive Auswirkung, von denen alle interviewten<br />

Therapeutinnen sprachen, ist dass sie durch ihre Arbeit eine bewusste<br />

Auseinandersetzung mit den Realitäten dieser Welt führen müssen und dass<br />

diese ihnen zu einer vertieften Weltsicht verhilft. Die IP betonten, dass sie durch<br />

ihre Arbeit stärker politisch interessiert und informiert seien, dass sie durch ihre<br />

Arbeit offener und interessierter <strong>für</strong> Lebensrealitäten seien, die jenseits der<br />

relativen Sicherheit und Stabilität Westeuropas liegen und dass sie durch diese<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!