28.10.2013 Aufrufe

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

anderen Einrichtung, wo die Teamsupervision unter Diskussion steht, wird<br />

berichtet, dass diese lange Zeit tabuisiert wurde, da es früher vor allem dort zum<br />

Ausbruch vorhandener Konflikte kam.<br />

Ein fünftes Forum, das allerdings die geringste Bedeutung <strong>für</strong> die Unterstützung<br />

der Therapeutinnen zu haben scheint ist das der Teamsitzung. Hier geht es in<br />

erster Linie um administrative Belange, aber auch um konzeptuelle oder<br />

strukturelle Fragen.<br />

6.3.1.2. Informeller Austausch<br />

Sehr viel ausführlicher wurde in den Interviews der informelle Austausch<br />

innerhalb des Teams beschrieben, was aber nichts über die Wertigkeit des<br />

formellen oder des informellen Austausches aussagt. Bei einigen Aussagen, die<br />

sich generell auf den Austausch im Team beziehen, ist dabei jedoch nicht<br />

deutlich ersichtlich, ob es sich dabei um formelle oder informelle Kommunikation<br />

handelt.<br />

Als informeller Austausch ist hierbei gemeint, dass man sich beispielsweise in<br />

der Kaffeepause kurz austauscht, oder an der Bürotür der Kollegin<br />

zwischendurch anklopfen und etwas erzählen kann, oder auch das gemeinsame<br />

Mittagessen, das Gelegenheit bietet, sich mitzuteilen. Die folgenden Zitate<br />

unterstreichen die Bedeutung dieser Kommunikation:<br />

IP 2: vor allem dieses schnell vorbeischauen oder zusammen mittagessen<br />

gehen, so dieses INFORMELLE, das find ich eigentlich viel wichtiger als das<br />

formale. das ist wahrscheinlich letztlich auch ne HALTUNGSFRAGE, die man<br />

schlecht irgendwie mit ner reglementierung hinkriegen kann (IP 2:182).<br />

IP 3: das ist schon so ein STIL hier man kann JEDERZEIT auch wenn mans<br />

braucht jemanden PACKEN und sagen ich muss jetzt da KURZ was besprechen<br />

ja das machen wir das funktioniert eigentlich in dem team in dem wir jetzt sind<br />

SEHR GUT […] ja dass man sich das HOLT dass man sich auch ZEIGT dass<br />

man äm dass auch mit eigentlich einer großen WERTSCHÄTZUNG miteinander<br />

umgegangen wird. ja und dass man auch mal etwas NICHT kann und dass man<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!