28.10.2013 Aufrufe

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lemke, Jürgen (2006). <strong>Sekundäre</strong> <strong>Traumatisierung</strong>. Klärung von Begriffen und<br />

Konzepten der Mittraumatisierung, Kröning: Asanger Verlag.<br />

Linley, Alex P. (2003). Positive Adaptation to Trauma: Wisdom as Both Outcome<br />

and Process. Journal of Traumatic Stress 16 (6), S. 601-610.<br />

Linley, Alex P./ Joseph, Stephen (2004). Positive Change Following Trauma and<br />

Adversity: A Review. Journal of Traumatic Stress 17 (1), S. 11-21.<br />

Madson, Laura/ Shoda, Jennifer (2006). Alternating between masculine and<br />

feminine pronouns does essay topic affect readers’ perceptions? Sex<br />

Roles, 54(3-4), S. 275-285.<br />

Maier, Thomas (2007). Asylverfahren, Arztberichte und Gutachten. In Maier,<br />

Thomas/ Schnyder, Ulrich (Hrsg.). Psychotherapie mit Folter- und<br />

Kriegsopfern. Ein praktisches Handbuch (S. 221-231). Bern: Verlag Hans<br />

Huber.<br />

Maier, Thomas (2007). Einleitung. In: In Maier, Thomas/ Schnyder, Ulrich (Hrsg.).<br />

Psychotherapie mit Folter- und Kriegsopfern. Ein praktisches Handbuch<br />

(S. 13-20). Bern: Verlag Hans Huber.<br />

Maier, Thomas/ Schnyder, Ulrich (Hrsg.)(2007). Psychotherapie mit Folter- und<br />

Kriegsopfern. Ein praktisches Handbuch. Bern: Verlag Hans Huber.<br />

Mayring, Philipp (2003). Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken<br />

(8. Auflage). Weinheim: Beltz Verlag.<br />

McCann, Lisa/ Pearlman, Laurie Anne (1990). Vicarious Traumatization: A<br />

Framework for Understanding the Psychological Effects of Working with<br />

Victims. Journal of Traumatic Stress 3(1), 1990.<br />

Medico International (2005). Im Inneren der Globalisierung. Psychosoziale Arbeit<br />

in Gewaltkontexten. Medico-Report 26. Frankfurt a.M.: Mabuse-Verlag.<br />

Medico International (1997). Schnelle Eingreiftruppe „Seele“: auf dem Weg in die<br />

therapeutische Weltgesellschaft; Texte <strong>für</strong> eine kritische „Trauma-Arbeit“.<br />

Frankfurt a.M.: Verlag medico international.<br />

Menschick-Bendele, Jutta (2011). Niemand ist eine Insel. Burnout und<br />

Burnoutbewältigung im Arztberuf. In Ratheiser, Klaus Michael/ Menschik-<br />

Bendele, Jutta/ Krainz, Ewald E./ Burger, Michael (Hrsg.), Burnout und<br />

Prävention. Ein Lesebuch <strong>für</strong> Ärzte, Pfleger und Therapeuten (S. 1-29).<br />

Wien: Springer-Verlag.<br />

Mitchell, Jeffrey (o.J.). Critical Incident Stress Debriefing (CISD). Online:<br />

http://www.info-trauma.org/flash/mediae/mitchellCriticalIncidentStressDebriefing.pdf<br />

(abgerufen am 22.04.2012).<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!