28.10.2013 Aufrufe

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

Protektive Faktoren gegen Sekundäre Traumatisierung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Daniels, Judith (2007). Eine neuropsychologische Theorie der <strong>Sekundäre</strong>n<br />

<strong>Traumatisierung</strong>. Zeitschrift <strong>für</strong> Psychotraumatologie,<br />

Psychotherapiewissenschaft, Psychologische Medizin,<br />

Themenschwerpunkt <strong>Sekundäre</strong> <strong>Traumatisierung</strong>, 5 (3), Asanger-Verlag,<br />

S. 49-64.<br />

Fazel, M./ Wheeler, J./ Danesh, J. (2005). Prevalence of serious mental disorder<br />

in 7000 refugees resettled in western countries: a systematic review.<br />

Lancet, 365, S. 1309-1314.<br />

Figley, Charles R. (1995b). Compassion Fatigue as Secondary Traumatic Stress<br />

Disorder: An Overview. In Figley, Charles R. (Hrsg.), Compassion Fatigue.<br />

Coping with Secondary Traumatic stress Disorder in Those Who treat the<br />

Traumatized (S. 1-20). New York: Routledge.<br />

Figley, Charles R. (2002a). Mitgefühlserschöpfung – der Preis des Helfens. In<br />

Stamm, Hudnall B. (Hrsg.), <strong>Sekundäre</strong> Traumastörungen: Wie Kliniker,<br />

Forscher und Erzieher sich vor traumatischen Auswirkungen ihrer Arbeit<br />

schützen können (S. 41-59). Paderborn: Junfermann.<br />

Figley, Charles R. (2002b). Treating Compassion Fatigue. New York: Brunner-<br />

Routledge.<br />

Figley, Charles R. (Hrsg.)(1995a). Compassion Fatigue. Coping with Secondary<br />

Traumatic stress Disorder in Those Who treat the Traumatized. New York:<br />

Routledge.<br />

Fischer, Gottfried/ Riedesser, Peter (2009). Lehrbuch der Psychotraumatologie<br />

(4. Auflage). München: Ernst Reinhardt Verlag.<br />

Flick, Uwe (2006). Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung (4. Auflage).<br />

Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuchverlag.<br />

Frey, Conrad (2007). <strong>Sekundäre</strong>r traumatischer Stress bei den Helfenden. In<br />

Maier, Thomas/ Schnyder, Ulrich (Hrsg.), Psychotherapie mit Folter- und<br />

Kriegsopfern. Ein praktisches Handbuch (S. 233-255). Bern: Verlag Hans<br />

Huber.<br />

Fröhlich-Gildhoff, Klaus/ Rönnau-Böse, Maike (2009). Resilienz. München:<br />

Reinhardt-Verlag.<br />

Graessner, Sepp/ Gurris, Norbert/ Pross, Christian (Hrsg.)(1996). Folter. An der<br />

Seite der Überlebenden. Unterstützung und Therapien. München: Verlag<br />

C.H. Beck.<br />

Gurris, Norbert (2005). Stellvertretende <strong>Traumatisierung</strong> und<br />

Behandlungseffizienz in der therapeutischen Arbeit mit traumatisierten<br />

Flüchtlingen. Dissertation. Universität Ulm.<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!